Die Beschleunigung (Erhöhung der Reaktionsgeschwindigkeit) einer Photoreaktion durch einen Photokatalysator, welcher während der Reaktion nicht verbraucht wird, nennt man Photokatalyse. Dabei nutzt der Photokatalysator die Energie des Lichtes (UV-VIS). Typische photokatalytische Materialien/Produkte basieren meistens auf Titandioxid. Eine neue Gruppe funktioneller anorganischer Pigmente mit photokatalytischer Aktivität stellen Titandioxid-beschichtete Eisenoxide dar.
Prinzip Photokatalyse
Photokatalyse und Photokatalysatoren
mehr
Materialprüfung
Die auf dieser Internetpräsenz vorgestellten photokatalytischen Anwendungen werden von unseren Mitgliedern bereits seit mehreren Jahren erfolgreich in der Praxis umgesetzt. Ihre Wirksamkeit bzw. Funktionalität belegen unsere Mitgliedsunternehmen in Zusammenarbeit mit renommierten Prüfinstituten und unabhängigen staatlichen Stellen durch eine Vielzahl von laboranalytischer Prüfungen und wissenschaftlicher Untersuchungen. Darüber hinaus existiert auch eine große Anzahl an praxisbezogenen Nachweisen zur Funktionalität, nachfolgend finden Sie einige Beispiele.
mehr