Infoblätter / Broschüren
- VdMi Information zur Bewertung von unbeabsichtigten, kleinen Fragmenten in Perlglanzpigmenten und kosmetischen Produkten, die solche enthalten, mit Blick auf die NanodiskussionJanuar 2023DeutschEnglisch
- Positionspapier der Pigment- und Füllstoffindustrie zur NanodiskussionJuli 2022DeutschEnglisch
- VdMi Positions- und Sachstandspapier zum Aktionsplan Kreislaufwirtschaft innerhalb des EU Green DealsJuni 2022DeutschEnglisch
- Welchen Einfluss hat der Mischvorgang auf die Einstufung von titandioxidhaltigen Pulvermischungen?Presseinformation Februar 2022Deutsch
- CITplus-Artikel „Einstufung und Partikelgröße von Titandioxid“Februar 2022 - aus CITplus 1-2/2022 - https://www.chemanager-online.com/news/einstufung-und-partikelgroesse-von-titandioxidDeutsch
- Unterschiede der physischen Partikelgröße und des aerodynamischen Durchmessers eines PartikelsJuni 2021DeutschEnglisch
- Ergebnisse der Round Robin Studie - PerlglanzpigmenteMai 2021 (nur auf Englisch)Englisch
- Kurzfassung Titandioxid in KunststoffenMärz 2019DeutschEnglisch
- Fakten zur Nanodiskussion in der Pigment- und FüllstoffindustrieAugust 2017DeutschEnglisch
- VdMi Broschüre „Farbe erLeben - Die Welt der Pigmente und Füllstoffe“2015DeutschEnglisch
- Farben, Psyche und Pigmente1997Deutsch
zurück zu Pigmentpräparationen